Mühlviertler Hoch.Genuss-Kochbuch

Das Mühlviertler Hoch.Genuss-Kochbuch gibt’s HIER zum Bestellen € 10,00


EINE REGION.
EIN VERSPRECHEN.
Tourismusverband Mühlviertler Hochland

Ein einzigartiges Genuss-Versprechen

Ein Manifest

Unser kulinarisches Versprechen von der Region für die Region und für seine Gäste. Nachhaltiger, echter Genuss und eine starke, naturverbundene Region. Leidenschaft bei der Produktion und beim Veredeln in der Küche ermöglichen echte Gaumenfreude. Dazu Mühlviertler Tischkultur und eine authentische, ehrliche Gastfreundschaft – das versprechen wir. Dieses Versprechen lassen wir auch unabhängig einmal jährlich kontrollieren.

© gastronomischer Augenschmaus der Waldschenke im Mühlviertler Hochland
bunt garnierte Vorspeise im Berggasthof Waldschenke mit feinen Waldpilzen und Salat und Kräutern aus dem eigenen Garten

Die Manifest-Betriebe

Spa Hotel Bründl | 4190 Bad Leonfelden
Sternsteinhof | 4190 Bad Leonfelden
Sommerhaus | 4190 Bad Leonfelden
Vortuna Gesundheitsresort | 4190 Bad Leonfelden
Waldschenke | 4190 Bad Leonfelden
Leonfeldner-Hof | 4190 Bad Leonfelden
Gasthaus Freller | 4184 Vorderweißenbach
Restaurant & Hotel Guglwald | 4191 Vwb.
Schmankerlwirt Lummerstorfer | 4191 Vwb.
Braugasthof Mascher | 4191 Vwb.
Mühlviertler Speckstüberl | 4184 Vwb.
AVIVA make friends | 4170 St. Stefan-Afiesl
Stefansplatzerl | 4170 St. Stefan-Afiesl
Culinariat by Bergergut | 4170 Oberafiesl
Annahof | 4183 Traberg
Hoftaverne Atzmüller | 4182 Waxenberg
Restaurant Waldinsel | 4181 Oberneukirchen
manuell - bäckerei | konditorei | café  | 4181 Oberneukirchen
Landgasthaus Seyrlberg | 4204 Reichenau
Reichenauer Stubn | 4204 Reichenau
Bergerwirt | 4204 Ottenschlag
Roadlhof | 4204 Ottenschlag 

Unsere Manifest-Kriterien:

  • Frische Zubereitung
  • Keine Fertigprodukte
  • Typische regionale Gerichte
  • Herkunftsauszeichnung
  • Unabhängige Kontrolle

Qualitätsgesicherte Produkte
aus Österreich oder noch regionaler:

Rind*, Schwein, Kalb (*überwiegend aus OÖ),
Milchprodukte (Milch, Topfen, Sauerrahm,
Joghurt, Butter), Qualitätsgesicherte Produkte

aus Oberösterreich bzw. im Umkreis von 100 km
Eier, Erdäpfel, Brot, Wild, Saft & Most (mind. 2),
Edelbrand (mind. 2), Mühlviertler Bier (mind. 2)
Weitere regionale Produzenten sind erwünscht,
wobei die

Qualität des Urproduktes der oberste

Maßstab ist!

Einige Manifest-Lieferanten finden Sie hier. 

Unsere Hoch.Genuss Fibel  

Unsere Hoch.Genuss Fibel  - Einleger


Eine Region. Ein kulinarisches Versprechen

Mühlviertler Hoch.Genuss.Spuren

10 Hochland „Genuss-für-mich“-Momente

Das Mühlviertler Hochland und hier vor allem das Schmankerldorf Vorderweißenbach ist weit über seine Grenzen hinaus als kulinarische Destination der Extraklasse bekannt. Dabei werden in den Hotel- und Gastronomiebetrieben regionale Produkte traditionell bis modern, jedoch immer frisch und mit jeder Menge Leidenschaft veredelt, um schließlich auch für´s Auge fein auf dem Teller angerichtet und mit einem freundlichen Lächeln serviert zu werden. Die Wander- und Radwege führen alle bei den Hoch.Genuss-Produzenten vorbei, damit man gleich sieht, wo´s herkommt. So schmeckt Regionalität gleich viel besser.

mehr Infos

Fleisch bringts ...

Biohof Saxl
Biohof Saxl
© Biohof Saxl
Junglammhof Fam. Pühringer
Junglammhof Traberg
© www.junglammhof.at
Familie Stumpner
Hofladen Stumptner
© Stumptner
justlfleisch
Justlfleisch Schönau
© Justlfleisch.at
Kräuter Wagnergut

Bio Kräuterhof Wagnergut
Online Shop www.wagnergut.at

Bio Kräuter
© Bio Kräuterhof Wagnergut
Whiskyfässer der Whiskydestillerie Peter Affenzeller
Whiskydestillerie
© Peter Affenzeller
Greazeigs-Makro
Kloanes Greazeigs
© greazeigs
Leinenweberei Vieböck
Leinen Vieböck
© Leinenweberei Vieböck
Produkte der Bergkräutergenossenschaft
Bergkräuter
© TVB Mühlviertler Alm Freistadt/Pullirsch

Kauf regional im Mühlviertler Hochland

Einige Mühlviertler Hochland Betriebe und Bauern vermarkten ihre Produkte direkt ab Hof und bieten teilweise einen Online Bestellservice & Lieferservice an! 

Genuss und Kulinarik "Ganz nah, statt weit weg"!!!   alle Betriebe Mühlviertler Hochland

Bad Leonfelden

Bauernmarkt und Bio Laden
s´kranzl
© s´Kranzl
neu
Bauernmarkt
© direktvermarkter bauern
Gutes vom Bauernhof Bergsmann
Bergsmann Manfred
© gutesvombauernhof
Familie Stumpner
Hofladen Stumptner
© Stumptner
Kräuter Wagnergut
Kräuterhof Wagnergut
© Bio Kräuterhof Wagnergut
justlfleisch
Justlfleisch
© Justlfleisch.at
Leone_Markt_Frische_aus_der_Region
LEONE Markt
© Lagerhaus Urfahr
Schmidinger"s Wald & Wiesen Eier mit Logo
Schmidinger Waldeier
© https://www.facebook.com/waldeier/
Frischkäse Teller Joslbauer Bad Leonfelden
Joslbauer Käse
© Poldi Meindl
Hofbauers Genussviertel
Hofbauer's Genuss
© Monika Aigner Fotografie
ENZI Frischmilch
Enzi Milch
© www.enzi-milch.at
Hehenberger´s Allerlei
Hehenberger Allerlei
© Hehenberger´s Allerlei
Schoftners Bio Hühner
Schöftner's Bio Eier
© www.facebook.com/Schoeftner.Bio

Oberneukirchen - Waxenberg – Traberg

www.oberneukirchen.at

BIO Jungrind Nimmervoll
BIO Jungrind
© www.biojungrind.at
Alpaka Shop Waxenberg
Alpaka Paradies
© www.alpakaparadies.at
LoRe Cocktailmanufaktur Außen - Terrasse
CocktailManufaktur
© Manuel Grasböck
BioBackereiHörschlager
BIO Bäckerei
© www.facebook.com/pg/BioBackereiHorschlager
Naturladen Diakoniewerk Oberneukirchen
Naturladen
© www.diakoniewerk.at
Junglammhof Fam. Pühringer
Junglammhof
© www.junglammhof.at

Reichenau - Ottenschlag

Landgasthaus Seyrlberg
Biobauernhof
© Landgasthaus Seyrlberg
Werbetafel
Vinothek Lichtenauer
© Lichtenauer
Außenansicht des Roadlhof im Sommer
Roadlhof
© Roadlhof
Andreas Wimberger_Alles_Schaf - M%c3%bchlviertel
Hofkäserei
© www.alles-schaf.at

"Zimmermann" Hofer Burgi, Rohmilch, 4204 Ottenschlag 11, 0699/19 13 27 60 

"Gr. Rohrmair" Fam. Köppl, Rohrbach 11, 4204 Ottenschlag, vorbestellen bis am Donnerstag: 07211/20560, Verkaufstag immer freitags: Brot (Vollkornbrot, Hausbrot, Weckerl), Rohmilch, Schnaps (Zwetschken, Birnen, Vorlauf zur Desinfektion), Most und Kartoffel 

St. Stefan - Afiesl

Der Nussbaumerhof inmitten der Mühlviertler Hügellandschaft
Nußbaumerhof
© Nussbaumerhof
zugang stefansplatzerl
stefansplatzerl.at
© Stefansplatzerl

Vorder​weißenbach

biohof kapl
Biohof Kapl
© biohof kapl
Bio Ziegenhof Holzmann
Bio Ziegen Holzmann
© Bio Ziegenhof Holzmann
Schaf

Felicitas Widhofner

Bio-Lammfleisch
© Felicitas Widhofner
Bio Ziegenhof Woferlgut
Bio Ziegen Woferlgut
© www.facebook.com/petra.wohlschlager

Sei alles - werde Hoch. Genuss Gastgeber

Ein Job? - Ganz nah statt weit weg

Wir freuen uns auf Dich!

muehlviertlerhochland.at/jobboerse

Den aktuellen Beitrag der GUUTE - Zeitung finden Sie HIER

Hungrig auf echt – Landeskulinarikstrategie

Eine Kulinarik-Initiative, die begeistert

„In diesem Erfolgsbeispiel für die Umsetzung der Kulinarik Strategie wird der Grundgedanke der branchenübergreifenden Zusammenarbeit vorbildlich gelebt. Ein Netzwerk, das den Blick über den eigenen Tellerrand hinaus richtet und in dem die echte Begeisterung für die Region und ihre Kulinarik spürbar ist. Für die Verknüpfung regionaler Traditionen mit spezifisch oberösterreichischer Kulinarik wurde der ‚Mühlviertler Hoch.Genuss‘ im vergangenen Herbst mit dem Oberösterreichischen Tourismuspreis ‚Notos‘ ausgezeichnet und geht nun in die nächste Runde“, freut sich Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner über die nunmehrige Fortsetzung.

Weitere Informationen zur Landeskulinarikstrategie unter www.hungrigaufecht.at